Die katholische öffentliche Bücherei Kareth stellt sich vor |
||||||
|
Sie befand
sich ursprünglich im "Wasserhaus“ im Pfälzer Weg. |
|||||
![]() |
In
der Bezeichnung der Bücherei als "katholisch“ und als "öffentlich“ werden
gleichzeitig die beiden Standbeine der Entwicklung unserer Bücherei
deutlich: Die kath. Kirchenstiftung Kareth ist Träger der Bücherei. Der “öffentliche“, d.h. staatliche und kommunale Bereich ist wichtig für die gute Zusammenarbeit. Der Markt Lappersdorf fördert eine öffentliche Bildungseinrichtung auf freiwilliger Basis. |
|
||||
|
|
Um eine zufriedenstellende Literaturversorgung der Gemeinde Lappersdorf und den Ortsteilen Kareth und Hainsacker zu erreichen, wurde 1978 die Idee, die bereits bestehenden, aber nur wenig benutzten Pfarrbüchereien neu zu beleben, in die Tat umgesetzt. |
|
|||
![]() |
|
![]() |
||||
|
|
Im Eingangsbereich sind die Kinderbücher, Hörbücher,, DVDs sowie die Spiele platziert, während im nachgelagerten Raum Romane für jeden Geschmack, Sachbücher zu den Themen Gesundheit, Garten, Reisen, Kochen u.v.m. untergebracht sind. |
||||